14.06.2016, 13:0114.06.2016, 13:13
Der Eier-Kratzer von Jogi Löw sorgte nach Deutschlands 2:0 gegen die Ukraine für Aufregung und auch für Lacher. Ob ein fieses Video wie dieses überhaupt gezeigt werden soll, ist eine Frage – wie man damit umgehen soll, eine andere. Weltmeister Lukas Podolski nimmt's mit Humor.
An der Pressekonferenz vor dem Polen-Spiel sitzt er heute Mittag neben Jérôme Boateng, Shkodran Mustafi und Medienchef Jens Grittner auf dem Podium. Aus dem Journalisten-Kreis geht die Frage an die drei Spieler, wie das Löw-Video innerhalb der Mannschaft besprochen wurde und ob man verärgert sei. «Prinz Poldi» übernimmt und bleibt cool: «Das ist kein Thema. Ich denke, 80 Prozent von euch – und ich – kraulen sich auch mal an den Eiern. Von daher ist alles gut.» Schallendes Gelächter im Saal und Podolski ergänzt: «Da ist alles gesagt.» (fox)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ob Kosovo, Italien, Norwegen oder Senegal: Die Spielerinnen im Schweizer Nationalteam vereinen verschiedenste Kulturen. Das war – im Gegensatz zu den Männern – lange Zeit anders.
Smilla Vallotto lächelt. «Das ist eine echt harte Frage!» Was an ihr ist norwegisch, was italienisch und was schweizerisch? «An mir ist italienisch, dass ich Temperament habe. Vielleicht sehen Sie das nicht, da ich so ruhig wirke. Aber meine Familie sieht das an mir, wenn ich auf dem Feld emotional werde und gestikuliere. Norwegisch an mir ist, dass ich sehr gechillt bin als Person. Und schweizerisch? Ich weiss gar nicht.» Dann blickt sie zu ihrer Teamkollegin Nadine Riesen, die neben ihr auf dem Podium bei der Medienkonferenz sitzt. «Sag du, was an mir ist schweizerisch?» Riesen antwortet: «Du lachst sehr viel. Das ist schweizerisch!»